|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Kunstfreunde,
unten herzliche Einladung und Informationen zu meinen öffentlichen Führungs- und Austellungsterminen im 2. Quartal 2023.
Ich freue mich über Ihr/Euer Kommen!
Führungen:
Ostersonntag, 9.4., Alte Pinakothek, 12.30 Uhr - 14.30 Uhr Kunstauskunft in der Sammlung; 16 Uhr: Führung zu den Höhepunkten der Sammlung, beides ohne Anmeldung
Dienstag, 25.4., Alte Pinakothek, 18.30 Uhr, Führung "Mein 19. Jahrhundert: Impressionisten im Fokus: Kunstgeschichte(n) ganz persönlich mit Blick auf Werke von Max Slevogt, Édouard Manet und Vicent van Gogh" im Gespräch mit Jochen Meister; begrenzte Teilnehmerzahl, da z.T. im Kabinett; mindestens 30 Minuten vor Beginn an der Kasse sein.
Montag, 8.5., 18.30 Uhr, Live Chat bzw. online-Führung für die Pinakothek der Moderne, Thema: "Blinky Palermo (1943-1977): Beuys-Schüler und James Dean der Nachkriegskunst (zum 80. Geburtstag); Anmeldung unter: www.pinakothek.de/programm
Sonntag, 14.5., Alte Pinakothek, 16 Uhr, Führung zu ausgewählten Höhepunkten der Sammlung, ohne Anmeldung
Sonntag, 21.5., Münchner Residenz, 14 Uhr, Führung: "Großer Auftritt: Die Gelbe Treppe und die königlichen Appartements im Königsbau der Münchner Residenz";
Anmeldung erforderlich (bis 17.5.) unter: 089/17908-31
Samstag, 27.5, Münchner Residenz, 14 Uhr, Führung:"Vom Antiquarium bis zu den Reichen Zimmern: ein bauhistorischer Rundgang durch die Münchner Residenz", ohne Anmeldung
Sonntag, 28.5., Alte Pinakothek, 12.30 - 14.30 Uhr, Kunstauskunft in der Sammlung
Sonntag, 11.6., Alte Pinakothek, 12.30 - 14.30 Uhr, Kunstauskunft in der Sammlung
Montag, 12.6., Live Chat bzw. online Führung für die Neue Pinakothek, Beginn einer neuen Serie zu den im Depot befindlichen Werken der Neuen Pinakothek: "Sichtbar oder das 19. Jh. online: Der Griechenland-Zyklus von Carl Rottmann"; Anmeldung unter: www.pinakothek.de/programm
Ausstellung:
Donnerstag, 11.5., Kabinettausstellung "Dirk Klose: Fliegende Pracht und böser Glanz", Eröffnung: 18 Uhr, Galerie Kunstbehandlung (Müllerstraße 40, München), neue Werke aus der Serie "Shattered Butterflies" mit Motiven einheimischer Schmetterlinge und seltener außereuropäischer Prachtfalter; im Gespräch mit der Münchner Schmetterlingsexpertin Dr.. Annette Scholley-Pfab und Lesung aus der Erzählung "Das Nachtpfauenauge" von Hermann Hesse; Dauer: bis 6.6.; s. www.kunstbehandlung.com
Herzlichen Gruß
Ihr/Euer
Dirk Klose
|